🧠 Mental Load in der Reha:
Was keiner sieht, aber alle spüren
Ein MRT-Bild zeigt den Riss.
Ein OP-Bericht listet die Fakten.
Ein Trainingsplan definiert den Weg zurück.
Doch was keiner sieht – ist das, was am schwersten wiegt:
Der mentale Druck. Die stille Last. Die Unsichtbarkeit der Emotionen.
Willkommen in der Reha.
Willkommen in einem System, das oft den Körper heilt – aber die Seele übersieht.
🎯 Reha bedeutet nicht nur Heilung – sondern auch Hochleistung
Verletzte Sportlerinnen stehen nicht still. Sie funktionieren weiter – in einem Ausnahmezustand zwischen Hoffnung, Schmerz, Stillstand und Erwartungsdruck.
„Wie lange dauert’s noch?“
„Kommst du wieder ganz zurück?“
„Bist du mental stark genug?“
Gut gemeint – aber kaum jemand fragt:
„Wie geht’s dir wirklich?“
📊 Mental Health in der Reha: Das unterschätzte Risiko
Die mentale Belastung ist oft größer als die körperliche.
💥 Identitätskrise
💥 Kontrollverlust
💥 Isolation
💥 Druck – von außen & innen
🛠️ Mini-Tipp für Athletinnen:
Führe ein Reha-Journal.
Notiere täglich:
– Was hat mir heute Energie gegeben?
– Was hat mich gestresst?
– Was brauche ich gerade?
Schon 5 Minuten pro Tag schaffen Entlastung.
👩⚕️ Warum gerade Sportlerinnen so oft übersehen werden
Hoher Anspruch, wenig Ausdruck
Zyklische Hormonverläufe → emotionale Schwankungen
Anpassungsfähigkeit wird mit Stärke verwechselt
Hoher Anspruch, wenig Ausdruck
Zyklische Hormonverläufe → emotionale Schwankungen
Anpassungsfähigkeit wird mit Stärke verwechselt
🛠️ Mini-Tipp für Coaches:
Plane Check-in-Gespräche mit offenem Fokus:
Nicht nur: „Wie läuft’s im Training?“
Sondern auch: „Wie fühlst du dich in deinem Prozess?“
🔍 Was hilft? Ein Mental Load-kompetentes Reha-System
Reha braucht Raum für:
✅ Emotion
✅ Reflexion
✅ psychische Stabilität
🛠️ Mini-Tipp für Teams & Staff:
Richte einen "Mental Health"-Tag pro Monat ein – ohne Belastung, mit Fokus auf Atemtechniken, Journaling, Stressregulation.
🛠️ Mini-Tipp für Athletinnen:
Finde ein Reha-Mantra.
Z. B.: „Ich darf Schritt für Schritt zurückkommen.“
Sag es dir bewusst – besonders an den schweren Tagen.
💬 Eine verletzte Athletin sagte:
„Ich habe funktioniert. Jeden Tag. Aber innerlich war ich müde vom Starksein.“
Diese Sätze bleiben.
Und sie zeigen:
Mental Load ist keine Nebensache.
✨ Fazit: Wer in der Reha nur den Körper sieht,
übersieht die halbe Heilung
Verletzungen heilen nicht nur durch Pläne.
Sondern durch Menschlichkeit, Empathie und Systeme, die Körper & Psyche mitdenken.
Mental Health Reha ist keine Kür.
Sie ist die Basis für echte Rückkehr, echte Resilienz – und echte Performance.
🎙️ Call to Action
Du bist in Reha – oder arbeitest mit Athletinnen?
📩 Ich unterstütze Teams & Einzelathletinnen mit Reha-Begleitung, Mindset-Coaching und zyklusintelligenter Trainingsstruktur.
💬 Du willst mehr über mentale Gesundheit,
Reha & Female Performance?
Dann folge mir hier:
📍 Blog: femalerehablab.blogspot.com
📲 WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Uq9R89inbSqNtMQ2g
💌 Dort teile ich regelmäßig PDFs, Tipps & Impulse rund um:
-
Mentale Gesundheit in der Reha
-
Verletzungsprävention
-
Ernährung & Zyklus
-
und dein Comeback als starke, gesunde Athletin
✨ Du bist nicht weniger wert, weil du gerade nicht auf dem Platz stehst –
du bist auf dem Weg zurück. Und zwar stärker als je zuvor.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen